Instandhaltung bei Geiger-Notes

Die Maschine richten wir auf spezielle Formate ein und prüfen sie auf ihre Funktionen, gegebenenfalls optimieren wir die Fertigungsprozesse an der Maschine. Zur Instandhaltung der Maschinen gehören nicht nur Reparaturen, sondern auch das Warten der Maschinen. Das heißt, dass man Tätigkeiten wie einem Ölwechsel oder das Schmieren von Führungen wöchentlich oder monatlich durchführen muss. Einmal im Jahr wird dann von uns eine umfassende Revision an jeder Maschine durchgeführt, um ein langes Erhalten der Maschine und wenige Ausfälle zu sichern.
Die Aufgabe der Instandhaltung ist es aber nicht nur sich um die Maschinen zu kümmern, sondern auch verschiedene Hilfestellungen für die Produktion anzufertigen, um die Produktivität zu steigern, z.B. den Aufbau eines Förderbands oder eine Halterung für verwendete Materialien anzufertigen.
Des Weiteren zählt zu unseren Aufgaben die komplette Haus- und Gebäudetechnik, der in der Papierindustrie enorm wichtige Brandschutz und die Vorbereitung und Betreuung sicherheitsrelevanter Prüfungen.
Die Ausbildung zum Industriemechaniker dauert 3 1/2 Jahre.